mehr Bilder in der Galerie
Unser Waldfest ist vorbei und die Temperaturen sind mittlerweile auf weit
über 30° gestiegen, wären zum Fest auch nicht schön gewesen. Bei so
viel Sonne kommen auch weniger Gäste obwohl wir im Wald sind. Der
Aufbau am Mittwoch ging eigentlich reibungslos, da waren viele Helfer
anwesend. Wir wären sehr glücklich, wenn sich doch einige Mitglieder
bereit erklären würden zu helfen, auch wenn es nur für eine kurze Zeit
wäre. An diesem Montag stiegen die Temperaturen bereits auf über 30°.
Das eigentliche Fest begann am Donnerstag, dem Fronleichnamstag, mit
Musik vom Band. Nach anfänglich schwachem Besuch füllte sich dann
doch der Platz zusehends. In diesem Jahr hatten wir die Band „Peter,
Frank & Hugo“ die bei unseren Gästen mit ihrer Musik sehr gut ankam.
Leider hatten wir zwischendurch immer einmal wieder Regenschauer, was
aber die Gäste nicht störte. Die haben zum Teil im Regen getanzt und sich
nicht durch das Wetter von tanzen abbringen lassen. Bis zum großen
Regen waren alle sehr zufrieden, sei es an den Getränkeständen oder
beim Verkauf am Essenstand. Nachdem der Platz schon komplett unter
Wasser stand, kam dann ein starkes Gewitter mit einem Einschlag im
Wald hinter unserem Gästezelt. Nun waren wir leider verpflichtet das Fest
sofort abzubrechen. Die Gäste haben umgehend den Festplatz verlassen.
Es war schade, die Musik hätte gerne noch weiter gespielt und die Gäste
hätten sitzen bleiben können.
Am Freitag unser freier Tag, wo es die Wurst und die Getränke zum
Selbstkostenpreis gibt waren auch nur wenige Mitglieder da gewesen. Der
Platz war eigentlich schon wieder ganz gut abgetrocknet, bis unter den
Zelten und den Schirmen.
Am Samstag beginnen wir ja immer erst so gegen 15 Uhr und die Musiker
unterhielten die wenigen Gäste mit „Frankis Karaoke Show“. Eine etwas
andere Unterhaltung, die sehr gut ankam. Leider war das Wetter uns
wieder nicht hold und es kam so gegen 18 Uhr wieder Starkregen und
Gewitter, so dass die Gäste zum Teil wieder nach Hause gingen und wir
das Fest wieder vorzeitig beendet hatten. Schade für alle Vorbereitungen.
Jetzt hatten wir gute Hoffnungen für den Sonntag, da sollte das Wetter
halten und es war kein Regen angesagt. Am Sonntag spielte für uns „Big-T
mit zwei weiteren Bandmitgliedern.
Im Voraus wurden mehrere Vereine
angeschrieben, damit der Verein mit den meisten Besuchern mit einem
Pokal ausgezeichnet wurde. Gewinner war der „Oldie Club“ mit 34
Personen. Der Pokal wurde von unserem diesjährigen Schirmherr Jürgen
Lubrich überreicht. Zur Kaffeezeit wurde ordentlich Kuchen verkauft, auch
am Donnerstag stand viel Kuchen zur Verfügung. Wir bedanken uns
herzlich bei den Kuchenbäckern. Nachdem uns die Musik mehrere
Stunden unterhalten hatten konnten wir dann rechtzeig mit dem Abbau
beginnen. Die Bühne und das Equipment der Bänke und Tische werden
immer am nächsten Morgen rechtzeitig abgeholt. Der weitere Abbau
erfolgte dann am Montag. Auch hier hatten wir große Mühe die Arbeiten
zu bewältigen. In Zukunft hoffen wir dass sich doch einige Mitglieder bereit
erklären zu helfen, auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist. Trotz allem
bedanken wir uns bei allen Helfern für ihren Einsatz.
Für den Vorstand
Heidemarie Haas