Zum Inhalt springen

Mitteilungsblatt Januar 2025

    Ausgabe Januar 2025

    817. Folge /01

    Liebe Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde,

    Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen Vereinsmitglieder und hoffe,
    dass ihr das neue Jahr gut und gesund angefangen habt.
    Ein neues Jahr liegt nun vor uns mit vielen schönen Veranstaltungen, ob
    im Vereinsheim oder im Freien. Lasst uns den Verein weiter am Leben
    halten mit großer Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen!
    Nun kommen wir zu einer kleinen Rückschau auf den vergangenen
    Monat Dezember.

    Am 08. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier statt. In dem
    wunderschön geschmückten Raum begann um 15 Uhr der Kuchen- und
    Kaffeeverkauf, um so den Nachmittag gemütlich zu beginnen. Einen
    großen Dank an unsere Kuchenspender, besonders an Andreas
    Trumpfheller, der sogar seinen Geburtstagskuchen mitgebracht hatte. Ab
    16 Uhr gab es ein kleines Programm, mit der musikalischen Begleitung
    von „Big T“. Zuerst wurden 2 neue Mitglieder begrüßt, Alexandra und
    Andreas Trumpfheller. Wir freuen uns, dass ihr nun ein 03er seid und
    hoffen, ihr fühlt euch wohl in unserer Gemeinschaft.

    Heidi Haas erzählte uns von einem Weihnachtspaket, welche
    ungeahnten Inhalt hatte. Vielen Dank dafür, liebe Heidi.
    Zwischen weihnachtlichen Liedern, manche auch vom 03er Chor
    gesungen 😊 und eine schöne Gesangseinlage von Heinrich Kreß,
    durfte der Vorstand viele Ehrungen vornehmen. Dies waren Maria
    Rudolph für 25 Jahre, Renate Sommer für 25 Jahre, Sonja Stehr für 25
    Jahre, Angela Wolfrum für 25 Jahre und Rolf Haas für 40 Jahre
    Mitgliedschaft bei den 03ern.

    Leider waren Barbara Klein, Gavsi Ölcer und Ursula Ölcer nicht bei der
    Weihnachtsfeier. Ihre Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft werden wir
    an der JHV nachholen.

    Nach dem kleinen Programm verkauften Andrea Grill und Alexandra
    Trumpfheller fleißig Lose für unsere Tombola. Viele schöne Preise
    wurden von den Mitgliedern gewonnen. Hier einen Dank an die Geld-
    und Sachspender, welche diese Tombola erst ermöglicht haben.
    Ein großer Dank geht auch an Heinrich Kreß. Lieber Heiner, es ist schön,
    dass du uns jedes Jahr mit deinen Weihnachtsliedern auf die schönste
    Zeit im Jahr einstimmst.

    Auch geht ein großer Dank an Rolf Haas und Jochen Mai für die
    wunderschöne und sehr zeitaufwendige Deko des Raumes und ein
    herzliches Danke Schön an Heidi Haas und Renate Sommer für die
    schöne Dekoration der Tische.

    Am 13.12. gab es unser zweites Wintergrillen. Es wurde neben Glühwein
    auch Bratwürste vom Grill angeboten. Wem es draußen zu kalt war,
    konnte sich im Vereinsraum aufwärmen. Es war ein sehr schöner Abend.

    Vom Vorstand
    Sven Gutmann

    Vorschau auf Januar 2025

    Ordensfest am 10.01.2025
    An diesem Freitag werden die Orden für die Kampagne 2025
    an die Elfer und ihre Helfern vergeben.

    Ab 19 Uhr möchten wir mit euch zusammen den Abend verbringen. Zum
    Essen werden warme Würstchen angeboten.

    Es würde die Elfer sehr freuen, wenn sie viele Mitglieder, Freunde und
    Gönner begrüßen dürften!

    UNBEDINGT VORMERKEN!!!
    „Offebach Hallau“ heißt es bei der „Fastnacht im Vereinsheim“
    am 08.02.025
    Die Elfer haben wieder ein schönes und buntes Programm
    zusammen gestellt.
    Einlass ist ab 17.11 Uhr
    und ab 18.11 Uhr beginnt das närrische Treiben.
    Eintrittskarte inkl. Pin € 8,88
    Karten könnt ihr gerne bei Birgit vorbestellen oder an der
    Abendkasse kaufen.

    Nach dem Kappenabend ist vor dem Umzug in Bieber.
    Der ist am 01.03.25 ab 14:11 Uhr und wird sich wieder durch viele
    Gassen in Bieber schlängeln. Danach wollen die Elfer den Tag gerne
    gemütlich im Vereinsheim ausklingen lassen. Dazu sind alle eingeladen!
    Es wird auch etwas zu essen geben und zu trinken bestimmt auch. Wäre
    doch schön, wenn wir zusammen den Tag verbringen.

    Dann könnt ihr euch auch gleich einmal den 08.03.2025 notieren!!! Da
    findet unser traditionelles Heringsessen statt.
    Näheres erfahrt ihr dann im nächsten MTB.