Mitteilungsblatt
Februar 2023
Liebe Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde,
wir hoffen, es geht euch allen gut und ihr seid bereit mit uns den Fasching zu feiern, wenn auch in diesem Jahr in einer anderen Version. Wir wollen einen Kappenabend im Vereinsheim veranstalten und freuen uns auf viele Gäste. Hoffentlich habt ihr alle schon eure Karte für den Kappenabend. Es wäre schön, wenn das Vereinsheim richtig voll werden würde. Es gibt auch was zu Essen. Geplant sind Rindswurst, Frankfurter Würstchen, Laugenbretzel und andere Leckereien. Über das Programm ist mir nichts bekannt, da lassen wir uns einfach überraschen.
Hier noch einen kleinen Rückblick über das Vergangene. Da war Anfang des Jahres, am 6.1. das Ordensfest. Hier wurden die Orden für die Kampagne 2023 an alle Elfer ausgegeben. Obwohl dies bereits im MTB vorab bekannt gegeben wurde hätten sich die Elfer gefreut, wenn doch einige Vereinsmitglieder anwesend gewesen wären.
Am 14.1.2023 fand nach jahrelanger Pause ein Spielabend statt. Der Vorschlag kam von Walter Hammer und wurde von 16 Personen besucht. Alle Anwesenden waren mit Eifer dabei und möchten unbedingt eine Wiederholung. Der nächste Termin wäre der 26.1.2023 ab 19 Uhr. Alle Personen, die an bekannten bzw. neuen Spielen Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Spiele können mitgebracht werden, egal ob Kartenoder Brettspiele. Ich kann nur sagen, es war ein schöner Abend und man kann das Vereinsheim einmal wieder anderweitig nutzen.
Am Wochenende 20./21.1. konnten sich unsere Modellbahner mit einer Ausstellung ihrer neusten Errungenschaften und Bastelarbeiten im Vereinsheim präsentieren. Es fanden doch einige Vereinsmitglieder den Weg dorthin, um sich über den Fortschritt der Bau der Anlage zu informieren. Bis zum Herbst wird noch ordentlich gebaut, damit man wieder eine große Ausstellung mit hoffentlich vielen Gästen präsentieren kann. Danke an die Modellbahner. Es nimmt doch recht viel Zeit in Anspruch, so eine Anlage aufzubauen. Jetzt treffen wir uns alle am kommenden Samstag, dem 28.1.2023, zu unserer „Fastnacht im Vereinsheim“ und freuen uns auf ein schönes Programm und wünschen den Elfern gutes Gelingen.
Vom Vorstand Heidemarie Haas
Vorschau auf Februar
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 10.2.2023 um 19 Uhr im Vereinsheim statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Rückschau
3. Vorschau
4. Faschingstreiben nach dem Umzug in Bieber am 18.2.2023
5. Kreppelkaffee am 21.2.2023 um 15 Uhr
6. Matjesessen am 25.2.2023 um 17 Uhr
7. Verschiedenes
Faschingstreiben nach dem Umzug in Bieber am 18.2.2023
Am Fastnachtsamstag findet in Bieber wieder ein Fastnachtsumzug statt. Unser Verein wird auch, wie in früheren Zeiten, dabei sein und sich präsentieren. In Bieber sind die Häuser entlang des Zuges geschmückt und viele Personen stehen am Wegesrand um die Narren zu grüßen. Nach dem Umzug wollen wir uns alle im Vereinsheim treffen und weiter feiern. Das Offenbacher Prinzenpaar hat sich auch angesagt. Wir freuen uns über viele Mitglieder, Gäste, Gönner und Freunde des Vereins.
Verschiedenes
Zur Info: der nächste Spieleabend ist am 26.01.2023 um 19 Uhr
Vorschau auf März 2023
Unsere JHV findet am 18.März 2023 um 15 Uhr im Vereinsheim statt.
(anbei die Einladung gemäß unserer Satzung)
An alle Schützen
Freitags ist immer das regelmäßige Training der Schützen im Vereinsheim, ausgenommen an den Abenden der im Schießplan aufgeführten Wettkämpfe. Bitte unbedingt beim Spartenleiter abmelden, wenn ihr verhindert seid.
Genesungswünsche:
Unseren erkrankten Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunden wünschen wir auf diesem Wege alles Gute und baldige Genesung.
Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2023
Zur Jahreshauptversammlung werden hiermit gem. §9 der VereinsSatzung alle Mitglieder fristgerecht für
Samstag, den 18. März 2023
um 15:00 Uhr
in unser Vereinsheim, Siemensstr. 11 in 63071 Offenbach, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Mitteilungen
4. Verabschiedung der amtierenden Schirmherrin
5. Vorstellung des neuen Schirmherrn für das Jahr 2023
6. Rechenschaftsbericht der 1. Vorsitzenden
7. Jahresstatistik der 1. Schriftführerin
8. Inventurbericht Vereinsheim und Außenlager
(schriftlich als Tischvorlage)
9. Kassenbericht der 1. Kassiererin
10. Bericht der Revisoren
11. Antrag auf Entlastung der Zeichnungsberechtigten
12. Bearbeitung der gestellten Anträge an die JHV
13. Wahl eines Wahlvorstandes
14. Vorstandswahlen
15. Bestätigung der Gremien (Spartenleiter)
16. Bestätigung des Vereinsprogrammes 2023
17. Verschiedenes – Vorschau (siehe Veranstaltungskalender f. 2023)
gez. Birgit Scheps
1. Vorsitzende