Zum Inhalt springen

Mitteilungsblatt Oktober 2024

    Ausgabe Oktober 2024

    814. Folge /10

    Liebe Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde,

    Den September haben wir nun auch hinter uns gebracht.
    Nun ist es nicht mehr lang und die ersten Weihnachtsmärkte beginnen.
    Dabei eine Frage an euch, habt Ihr schon alle Weihnachtsgeschenke?

    Im September gab es keine Veranstaltungen auf die wir zurückblicken
    können. Ein Rückblick der Elfer Reise kommt detailliert von Birgit.

    Vom Vorstand
    Sven Gutmann

    Rückblick Elferreise

    Dieses Jahr war die Wildschönau das Ziel der Elferreise. Wir hatten im
    Landgasthof „Dorferwirt“ eine schöne Unterkunft und gutes Essen. Am
    Montag besuchten wir das Biathlonzentrum in Hochfilzen. Herr Franz
    Berger sen., der sportliche Leiter des Zentrums, hat uns über die
    Entstehung und ständige Veränderung des Zentrums sehr gut und
    freundlich informiert. Danach machten wir eine verlängerte Mittagspause
    in Waidring, um dann wieder in das Hotel zu fahren. Am Dienstag führte
    unser Weg ans Ende des Tales zur „Schönanger Alm“. Dort hatten wir um
    11 Uhr eine Führung in der Käserei. Auch hier wurden wir vom „Chefkaser“
    sehr gut und kurzweilig über die Käserei und das Leben auf der Alm
    informiert. Über 360 Milchkühe sowie Schweine und Ziegen leben auf
    dieser Alm. Zum Abschluss gab es eine Verkostung des dort gefertigten
    Käses, sowie der leckeren Kaminwurzen und ein Schnäpschen für jeden.
    Bevor wir zurück ins Hotel fuhren, sind wir noch einmal mit der Gondel auf
    den Schatzberg. Hier war es richtig ungemütlich kalt. Doch in der schönen
    Schatzberg Alm war es warm und schön.

    Das Wetter war so gar nicht nach unserem Geschmack. Montag und
    Dienstag war es kalt und regnete immer wieder. Am Mittwoch wachten wir
    mit blauem Himmel und Sonne auf! Wie schön, denn wir fuhren mit der
    Bummelbahn nach Thierbach, in einem Seitental der Wildschönau und
    höchstgelegener Ort, und dann weiter zum Stammhaus der Familie
    Hörbiger. Hier konnten wir wunderbar ins Tal blicken und schön in der
    Sonne sitzen. Danach führen wir noch einmal auf den Schatzberg. Wir
    konnten hier die letzten Sonnenstrahlen genießen. Das war es dann auch
    mit dem schönen Wetter! Am Nachmittag fing es wieder an zu regnen und
    hörte nicht mehr auf, bis zu unserer Abreise am Samstag.

    Der geplante Ausflug ins Wildgerlostal am Donnerstag musste wegen
    Schnee!!! abgesagt werden. So entschlossen wir uns kurzerhand nach
    Kufstein zu fahren und die Geschäfte unsicher zu machen. Manch einer
    kam mit gefüllten Taschen wieder zum Bus. Am Abend spielten 3 junge
    Musiker für uns und wir hatten eine sehr gute Stimmung in der Gruppe.
    Der Freitag war Bus frei und manche führen mit dem Taxi nach
    Hinterthiersee, andere fuhren mit dem Bus nach Wörgl und eine andere
    Gruppe fuhr zur Markbachjochbahn. Oben angekommen waren wir im
    Schnee und wollten eigentlich zur Alm laufen. Aber haben uns dann dazu
    entschieden doch wieder runter zu fahren, um sich erst einmal
    aufzuwärmen. Die meisten waren dann auch wieder am frühen
    Nachmittag im Hotel.

    Am Samstag, immer noch im Regen, fuhren wir dann wieder Richtung
    Heimat. Aber nicht bevor wir in Wörgl beim Interspar noch einige Einkäufe
    tätigten!

    Es war wieder eine sehr schöne Reise, auch wenn das Wetter nicht
    unseren Wünschen entsprach, aber dennoch hat es allen sehr gut
    gefallen. Selbst den „Ersttätern“ hat es so gut gefallen in der Gruppe, dass
    sie nächstes Jahr wieder mitfahren möchten. Und das ist das schönste
    Kompliment, das man als „Leisereiterin“ bekommen kann. Ich danke allen
    Mitreisenden für eure jahrelange Treue und Verbundenheit. IHR macht es
    erst möglich, dass wir immer so viel Spaß und Freude zusammen haben.
    Eure Birgit

    Vorschau auf Oktober 2024

    Modellbahnfahrtage 03.10 + 05.10 – 06.10.2024
    An diesen Tagen ist es wieder soweit und die Modellbahner verwandeln
    das Vereinsheim in ein Modellbahnzimmer. Auf den Tischen im Vereins-
    heim werden mehrere Strecken präsentiert, unsere Vereinsanlage kann im
    Anlagenraum besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind:
    am 03.10 von 11 – 16 Uhr,
    am 05.10. von 11 – 21 Uhr
    und am 06.10. von 10 – 14 Uhr.
    Der Eintritt ist frei, eine Spende ist gern gesehen.
    Wir freuen uns auf euren Besuch.

    Ausflug nach Zwingenberg am 04.10.2024
    „Aufgrund der großen Nachfrage hat der Vergnügungsausschuß die
    Fahrt nach Zwingenberg abgesagt.“
    Gruß Heidi

    Spieleabend am 10.10.2024
    An diesem Donnerstag meldet sich die Sparte “Spieleabend“ aus der
    Sommerpause zurück.

    An jedem 2. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr wird sich im Vereinsheim
    getroffen, um bekannte Spielklassiker aber auch neue Spiele in einer
    geselligen Runde zu spielen.

    Oktoberfest am 12.10.2024

    Auch in diesem Jahr verwandelt sich unser Vereinsheim in ein
    Oktoberfestzelt. Bei zünftigen Essen, Festbier vom Fass und guter Musik wollen wir
    diesen Abend mit euch feiern.

    Für die Musik sorgen wieder unsere Freunde aus dem Westerwald,
    Sabine & Michael.
    Beginn ab 18 Uhr

    Vorschau auf den Monat November

    Treffen Elferreise
    Am 03.11.24 um 17 Uhr ist das Treffen für die Elferreise 2025. Es geht
    nach Strass am Attersee in das schöne Salzkammergut. Das Ferienhotel
    Hofer liegt etwas oberhalb und hat einen schönen Blick auf den Attersee.

    Flohmarkt am 10.11.202
    Wir haben für den 10.11.24 einen Flohmarkt geplant, von 11 – 17 Uhr.
    Auch wird wieder Kaffee und Kuchen angeboten.
    Andrea Grill ist mit ihrer Freundin in der Vorbereitung für die Werbung,
    vielen Dank hierfür. Pro Tisch wird eine Standgebühr von € 5,00
    erhoben.
    Anmeldungen bitte an Birgit Scheps.

    Wintergrillen
    Für den 15.11.24 ist ein Wintergrillen geplant.
    Näheres dazu im nächsten MTB.

    Nikolausmarkt am 30.11.2024
    Der Bieberer Nikolausmarkt ist ein fester Bestandteil in unserem
    Veranstaltungskalender.
    Bitte merkt euch den Termin vor.

    Weitere Infos folgen im nächsten MTB